«Heliomalt... gibt Kraft für 2»

Die Geschichte
von Heliomalt

Eine Zeitreise durch die Geschichte der Heliomalt Schweiz AG

Heliomalt steht für Tradition und illustriert einen Teil der Schweizer Geschichte. Seit der Gründung 1929 haben unsere Produkte für Kraft und Freude gesorgt. In all dieser Zeit hat sich Heliomalt mit der Schweizer Gesellschaft mitentwickelt und ist trotzdem traditionell geblieben. Wir sind gespannt darauf, was die Zukunft bereithält.

Gründung Heliomalt

Heliomalt entstand um 1929 bei der Siegfried AG in Zofingen. Ob es sich bei Heliomalt
um eine gezielte Entwicklung oder um einen spontanen Einfall handelt, lässt sich nicht rekonstruieren.

Der Name Heliomalt verbindet die Zutaten Malz und Kakao mit dem griechischen Sonnengott Helios
und signalisiert Lebenskraft.

1929
Die Kraftnahrung unserer Zeit

Heliomalt wird auf der schweizerischen Kaukasus-Expedition mitgeführt, zusammen mit Hochdorf-Kondensmilch.

1934
Produktion in Hochdorf

Hochdorf übernimmt die Produktion von Heliomalt.

1946
Neuer Werbeslogan

Der Luzerner Grafiker Fritz Kaltenbach formuliert und zeichnet Karrikaturen für Anzeigen mit dem Werbeslogan «Spass beiseite aber Heliomalt gibt Kraft für 2».

1950
BEA-Punkte

Abgabe von BEA-Punkten, ab 1966 Avanti-Punkte (Suchard-Punkte-System), auf allen Hochdorf-Markenartikeln.

1951
Unser Werbe-Elefant

Im Rahmen der Schweizerischen Landwirtschaftsausstellung in Luzern wurden zwei Elefanten aus dem Basler Zoo als Werbeträger im Festumzug eingesetzt. Sie trugen gelbe Schabracken mit der Aufschrift «Heliomalt gibt Kraft für 2». Aus dieser Idee kreierte der Basler Grafiker Celestino Piatti das während vielen Jahrzehnten eingesetzte Heliomalt-Plakat.

1954
Gratis Adventskalender mit Kerzenhalter

Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Schellenberg, Zürich. Es wird die erste von 33 Adventslaternen kreiert. Die Idee wurde von 1960-1994 genutzt.

1960
Louis Armstrong in Genf

Heliomalt organisiert zwei Exklusiv-Konzerte mit Louis Armstrong in Genf.

1961
Grosser Sportwettbewerb

Heliomalt-Sport-Wettbewerb:
1. Preis: 1 Reitpferd mit Sattelzeug oder CHF 10000.– in Bar
2. Preis: 1 Segelboot «Flying Durchman»
3. Preis: 14 Tage Ferien anlässlich der olympischen Winterspiele in Innsbruck, inkl. Eintritte
4. Preis: Alplenflug mit Hermann Geiger
5.-10. Preis: 1 Paar Metellskis
11.-20. Preis: 1 Rennvelo
21.-30. Preis: Reitstunden
31.-40. Preis: 1 Tennis-Racket
41.-50. Preis: 1 Paar Schlittschuhe
51.-60.Preis: 1 Fussball

1963
Erste TV-Werbeausstrahlungen

Heliomalt ist bei den ersten TV-Werbeausstrahlungen dabei, mit Zeichentrick TV Spots GeburtstagProfessor etc.

1965
TYCO-Modelleisenbahnen zu gewinnen

Heliomalt-Wettbewerb: 500 Sets amerikanische TYCO-Modelleisenbahnen zu gewinnen.

1966
Flug nach Cape Kennedy

Heliomalt-Wettbewerb Mondrakete: Der Gewinner erhält einen Flug nach Cape Kennedy.

1967
12 Ponnys zu gewinnen

Heliomalt-Zeichnungswettbewerb mit 12 Ponys als Hauptpreise.

1969
Neues Dosendesign

Heliomalt lanciert ein neues Dosendesign.

1976
TV- und Inserate-Werbung

TV- und Inserate-Werbung: «...die aufgehende Sonne»

1977
Fortsetzung TV- und Inserate-Werbung

Fortsetzung der Produkte-Werbung mit TV und Anzeigen: «…der sonnige Tagesbeginn».

1978
Kliby und Caroline für Heliomalt

Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Weibel, Luzern: Aktionen mit Kliby und Caroline! Verkauf einer verkleinerten Originalpuppe zu CHF 14.50.
Erfolgreichste Verkaufsförderungsaktion in der Geschichte von Heliomalt!

1979
Idee Zirkus

Aktionen mit Idee Zirkus: TV-Spots, aufblasbarer Elefant als Selfliquidator.

1980
Zeichentrickfilme mit Heliomalt

Heliomalt Zeichentrickfilme mit Elefantenfamilie.

1981
Zeichenwettbewerb

Heliomalt-Phantasie Zeichenwettbewerb:
1.-3. Preis: Ballon-Flug à je CHF 1000.–
4.-20. Preis: 1 Villiger-Velo
21.-50. Preis: 1 Paar Nike Sportschuhe

1985
1kg Gold zu gewinnen!

Heliomalt-Wettbewerb: 250 Goldvreneli und als 1. Preis 1 kg Gold zu gewinnen! TV-Spots und Anzeigen in Zeitschriften etc.

1986
Ferien im Wert von 10'000 CHF zu gewinnen

Heliomalt-Wettbewerb: 5 x Ferien im Wert von CHF 10000.— zu gewinnen. TV-Spots, Anzeigen in Zeitschriften etc.

1987
Reise nach Disney World

Heliomalt-Wettbewerb: Fünf Familien gewinnen eine Reise nach Disney-World zu Micky Mouse.

1988
Heliomalt verliert an Marktpräsenz

Ab den 90er Jahren wurde kaum mehr Werbung für Heliomalt betrieben und die Marke genoss kaum mehr Präsenz auf dem Schweizer Markt.

1990
Neues Design der Dose

Eine neue Dose wird eingeführt.

1994
Bimbosan AG übernimmt Heliomalt

Hochdorf überträgt den Vertrieb und das Marketing an die Bimbosan AG. Die Distribution erfolgt hauptsächlich über Drogerien und Apotheken.

2006
Neues Jahr neues Glück

Die Heliomalt AG wird gegründet, um die Marke wiederzubeleben und Heliomalt neu auf dem Markt zu lancieren.

2012
Das neue Zeitalter für Heliomalt beginnt

Die Heliomalt Schweiz AG wurde an ein neues Team verkauft und wird sich in neuen Bereichen orientieren. Das bekannte Getränk wird mit neuen Technologien weiterentwickelt. Dadurch soll für jung und alt das Optimum herausgeholt werden. Weiter sollen neue Artikel entwickelt und vermarktet werden.

2022